Kyoto

[Do. 06.03.14] Warum Städte mit U-Bahnen unterqueren, wenn man sie auch von oben betrachten kann. Anstatt schnelle Verbindung mit Öffentlichen Verkehrsmitteln zu suchen, bin ich in Kyoto überwiegend zu Fuß unterwegs. Mit einer ungefähren Orientierung schlendere ich durch die Straßen, komme in Gegenden, die ich sonst nicht gesehen hätte.

Die Stadt Kobe

[Mo. 03.03.14] Um eine Ecke biegend stehe ich plötzlich vor einem Gebäude, das die französische Flagge trägt, das gegenüberliegende Haus trägt die italienische. Ein Stück die Straße runter machen Japanerinnen lachend Fotos vor dem „Arabien Rock“ einem Restaurant, dessen Eingang an arabische Architektur erinnert.

Osaka Burg Park

[So. 02.03.14] In die Metropole Osaka mit ihren über 2,6 Millionen Einwohnern eingebettet, bildet der Osaka Burg Park mit 1250 japanischen Pflaumenbäumen und 4500 Kirschbäumen ein beliebtes Ausflugsziel. In der Parkmitte erhebt sich die Burg Osaka.

Die Sache mit den guten Vorsätzen

[Fr. 28.02.14] Im Flieger: Die Stewardess holt mich aus dem dösigen Halbschlaf und fragt: „What meal do you want? The japanese or the western food?“ Da ich nicht zu sehr gaikokujin (Ausländer) sein will entscheide ich: „Japanese!“ Freundlich lächelnd reicht sie mir das hübsch angerichtete Tablett und ich beginne zu essen. Mist!