Citizens‘ Nuclear Information Center im Interview

Das “Citizens‘ Nuclear Information Center” (CNIC) ist ein Netzwerk von Wissenschaftlern, Aktivisten und Bürgern mit Sitz in Tokyo. Es sammelt und publiziert Informationen, um das öffentliche Bewusstsein für die Gefahren der Atomenergie zu schärfen und zur Schaffung einer atomwaffenfreie Welt beizutragen. Interview mit Hajime Matsukubo, Sprecher des CNIC.

Fukushima im Supermarkt

[Fr. 14.03.14] Fukushima ist der Fläche nach die drittgrößte Präfektur und eine der führenden Reisregionen Japans, deren Agrarprodukte und Fischbestände das ganze Land versorgt haben und teils immer noch versorgen. Seitdem das AKW Fukushima vor drei Jahren havarierte, entweicht allerdings kontinuierlich Radioaktivität ins Wasser und in die Luft und belastet nicht nur Menschen und Natur sondern auch die regionale Wirtschaft.

Anti-Atom-Zelt in Tokyo

[Fr. 07.03.14] Tamiko Tani wird dieses Jahr 90 Jahre alt. Jeden Freitag sitzt sie mit Protestschildern vor dem Anti-Atom-Zelt. Zum Demonstrieren sei sie nicht mehr fit genug, aber so könne sie auf ihre Weise jedem der vorbei gehe ihre Meinung zeigen.

Die Sache mit den guten Vorsätzen

[Fr. 28.02.14] Im Flieger: Die Stewardess holt mich aus dem dösigen Halbschlaf und fragt: „What meal do you want? The japanese or the western food?“ Da ich nicht zu sehr gaikokujin (Ausländer) sein will entscheide ich: „Japanese!“ Freundlich lächelnd reicht sie mir das hübsch angerichtete Tablett und ich beginne zu essen. Mist!