seit 09/2020 | Leitung Atom- und Energiepolitik beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) |
01/2017 – 03/2017 | Netzwerkanalyse für eine Deutsch-Japanische Consulting-Firma |
05/2016 – 11/2016 | Social Media Relations für ein Berliner Start Up |
2015 – 2017 | Fernstudium Journalismus an der Freien Journalistenschule Berlin | Diplom: Journalistin (FJS) |
08/2014 – 10/2014 | Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen bundesweiter NGO Aktivitäten |
07/2014 – 09/2014 | Produktion eines zweiminütigen Werbefilms für eine NGO |
seit 2014 | Freie Journalistin diverse eigene Projekte, z.B.: Berichterstattung über die Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe Reiseberichte Live-Berichterstattung aus Japan zum Fukushima Jahrestag (2014) …. |
07/2013 | Erlangung Magister Artium mit der Arbeit: „Wandel der Auseinandersetzung um Atomenergie in Japan seit dem 11.März 2011“ |
2012 – 2020 | Freie Mitarbeiterin beim Auslandsbüro der japanischen Tageszeitung Asahi Shimbun |
04/2011 | Assistenz Kampagnenleitung NGO |
09/2009 | Journalistisches Praktikum im Berliner Auslandsbüros der japanischen Tageszeitung Asahi Shimbun |
2007 – 2013 | Studium der Japanologie an der Ludwig-Maximilian-Universität München. Nebenfächer: Politikwissenschaften, Volkswirtschaftslehre |
08/2007 | Redaktionelles Praktikum beim Braunschweiger Lokalsender Radio Okerwelle |
07/2007 | Abitur an der Wilhelm-Bracke-Gesamtschule in Braunschweig |
2006 | Einmonatiges Workcamp in Ouallam / Niger |
2003/04 | Halbjähriger Schulbesuch des Internats Kerichen in Brest / Frankreich |